Man kann ja mal andersherum Fragen, wann hast Du denn den letzten Ölwechsel gemacht? Von 100km Fahrt, wird das Öl nicht verdünnt. Denn das Benzin, was auf dieser Strecke nicht Verbrannt wird, wird durch die Motortemperatur verdunsten. Erst wenn zum größten Teil, Kurzstrecke gefahren wird, dann kommt es zur Ölverdünnung. Wenn dann, nach viel Kurzstrecke, der Motor mal zB. auf der AB belastet wird, wird das angesammelte Benzin in der Ölwanne zum Verdunsten gebracht, und wird der Motorentlüftung, und somit der Verbrennung zugeführt. Dieses bewirkt dann, das einem ein Ölverbrauch "Vorgegaukelt " wird. Daher meine ich, das der "Ölverdünner", so wie Du es Beschreibst, nicht auf diesen 100Km zustande gekommen ist, sondern schon länger anliegt. Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, das Du Dir lieber gleich eine Neue Verteilerkappe, und Läufer Besorgen solltest. Wenn die "Gebrauchte", die Du Dir anschaffen willst, nun auch fehler behaftet ist, was dann? Du kannst Dir dann einen "Wolf" suchen. Bei gleicher Gelegenheit, solltest Du auch die Zündkabel ausmessen.Diese, sind nämlich ein "Stiefkind", und werden gerne mal "Übergangen".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|