Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2010, 12:42   #16
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

Zitat:
Zitat von hendrik728i Beitrag anzeigen
Also im Rhein-Main-Gebiet gibts nen Spezi ausm E30-Talk, der nimmt 700 zum neubeziehen mit Sonnenland.
Rost tritt, wenn er im Winter gefahren wurde, häufig vorne an der Wagenheberaufnahme auf, auch hinten rechts am Heckblech rosten sie gerne, weil die Batterie im Kofferraum sitzt. Aber auf e30-talk.com gibts da auch einiges zu.
Der Motor klappert, wenn die Ventile nicht gut eingestellt sind wien Trecker..:-D

Gruß Hendrik- der auch stolzer E30 Cab Besitzer ist, sich aber leider mit dem 4 Zylinder begnügen muss.
Ja, aber bei dem Preis vom Herrn im Taunus musst Du noch Zusatzteile wie evtl. fällige Dichtungen und vor allem Spannbänder, die neu beim Wechsel sein sollten, mit dazurechnen ... und für die Spannbänder, die es bei BMW gibt, ruft BMW mittlerweile für beide um die € 200.- (oder waren es sogar mehr?) auf ...

Realistischerweise sollte man irgendetwas zwischen 1000 und 1500.- für ein Verdeck einkalkulieren ...

und das hier angeboten Auto müsste zu dem Preis schon längst weg sein, wenn es keine Grotte ist ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten