Er ist Baujahr 12/98, scheckheftgepflegt, km-Stand 60.000. Auf allen Sitzen werden nur die reinen Sitzflächen beheizt. Bei Porsche BJ 1989 wurde wie bei Mercedes auch die Rückenlehne beheizt, sollte bei BMW doch wohl auch so sein. Komisch nur, das auf allen 4 Plätzen das so ist - oder?
Wirklich: Das ist nun mein zweiter BMW nach drei Mercedes. An den Mercedes war nie, aber wirklich nie etwas kaputt (außer Verschleißteilen), obwohl sie auch mit Elektronik vollgestopft waren. Mein ersten BMW wurde im Prinzip "durcherneuert", sämtliche Steuergeräte, Pixelanzeigen, Schalter usw. usw.
Nun bei meinem 7er gleiches Problem: Sämtliche Module (Telefon, Video, Radio, PDC, ZV, EGSD, Pixelanzeigen, Alarmanlage, Service-Anzeige und und und...), alles kaputt und mehrmals für irres Geld bei BMW getauscht. "Das ist ein Einzelfall", so BMW, doch mein 5er war auch schon ein "Einzelfall". Jede Kulanzanfrage wurde von BMW ignorant und überheblich abgeblockert.
Es ist mir wirklich schleierhaft, wie in einem doch nicht gerade günstiges Auto, so "billige" und unzulängliche Elektronik verbaut wird. Man erhebt doch Oberklasse-Anspruch. Mit einer Stereoanlage, die in keinem Skoda verbaut werden würde (grottenschlecht!!!!!!!!).
Nein, ich denke, ich habe genug von den "Einzelfällen", man kann sicher mit jeder Marke Pech haben, aber ich hatte mit mehreren Mercedes null Probleme, mit zwei BMW massiv viele Probleme. Ergebnis: Wieder BENZ.
Gefrustete Grüße
Dr. NO :(

:(