Thema: E32 vs E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2010, 07:38   #24
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die armlehne im e38 ohne telefon isn witz, mit tele ist das tele im weg, so habe ich dieses ausgebaut (brauch ich net), und durch einen eigenbau ersetzt, gepolstert+beledert, so ist die armlehne super, könnte es mir nicht besser vorstellen, außer vllt. noch in der höhe verstellbar.

Ich fahre zudem die kontursitze, was auch mein absolutes kaufkriterium war, nur habe ich leider gut 15 kg zugelegt, und die sitzwangen sind nun im oberschenkelbereich etwas zu eng geworden (knappe 90 kg).

Dennoch muß ich sagen das die e38 sitze schon ne feine sache sind, nur erfordert die feineinstellung einige hundert km.

Die polsterung scheint bei meinem mit 230tkm schon gelitten zu haben, fühlt sich nicht mehr straff an, das leder hat zuviel luft um gut auszusehen, es sieht "durchgesessen" aus.

Jedenfalls sehen die sitze im e32 mit ähnlicher km-leistung meist besser aus, zudem sind die komfortsitze im e38 meist recht plattgesessen was meinen eindruck der qualitativ schlechten polsterung bestätigt. Schade das an solch sehr wichtigen kleinigkeiten gespart wurde.

Dennoch mache ich mit meinem rückenleiden (angeboren) locker die 700km und fühle mich beim aussteigen super, das konnte mir noch kein anderer sitz bieten, eine längere strecke habe ich noch nicht am stück zurückgelegt, ich denke nur die kondition des fahrers setzt setzt der km-leistung ein ende, aber nicht die sitze.

Jammern auf hohen niveau


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten