Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 19:51   #68
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard ähnliches Problem - nur lustiger !

Habe auch Ärger mit dem KBT...
Folgendes :
Klimabedienteil der mittleren Generation (mit Drehreglern für Lüftungsstärke), welches einwandfrei funktionierte, ausgebaut und wegen Eitelkeit ein Neueres (mit Tasten) aus der Bucht gefischt und eingebaut...
Wider besseren Wissens funktionierte es OHNE Neucodierung tadellos, der Kompressor wurde angesteuert...
genau zwei Tage lang.
Dann nur noch ein laues Lüftchen bei eingeschalteter Klima, egal ob auf 16 Grad oder 32 gestellt (ja, ich habe an die Kalt/Warmeinstellung am Luftauslass gedacht..), die Regelung der Lüftungsstärke funktioniert.
Nun ja, also ab zum Freundlichen, codieren lassen...
Ergebnis: funkt nach wie vor nicht, der Kompressor wird nicht angesteuert (kein Strom) ABER:
Jetzt funktioniert meine Servolenkung plötzlich wesentlich besser
Was bitte schön haben die Jungs denn da gemacht ?!?
Habe eindeutig den Auftrag gegeben, das KBT zu codieren und sonst nichts!
Ist ja ganz toll, daß die Servo geheilt ist aber haben die jetzt das KBT auch gemacht? Wenn ja, auch korrekt? Haben Sie den Dicken auch resettet (d.h. ist das Voraussetzung für das Wierderfunken der Servo)?
Oder ist schlichtweg das KBT im Himmel?
Werde morgen einfach mal selbst die Batterie abklemmen, oder hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen / andere Vorschläge ?
LG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten