Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2010, 07:39   #6
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von 750 - IL Beitrag anzeigen
Hallo,

habe heute mit dem freundlichen Telefoniert, sagte mir das es der Widerstand wäre, es gäbe einen Reperatu-satz, habe bei meinem nachgeschaut und wollte es bestellen, da sagte er mir für dieses Modell gibt es nicht einen Rep-satz und ist kein Wiederstand verbaut.

Das ist richtig,die Lüfter haben sich 9/98 geändert,deiner hat keine Widerstände!

Bin sehr enteucht, habe schon gefreut, mein Lüfter geht immer noch nicht,
habe im Bordcomputer die Temperatur gemessen, die schwangt zwischen 102°C bis 107 °C.

Das ist für den 750i FL eine normale Temperatur!

Weis jemand wo der Kühlmittel-temperatur-fühler sitzt, habe den ganzen kühler abgesucht nichts gefunden, nur an dem unterem Kühlerschlauch der zwischen kühler und Wasserpumpe Sitz, würde eher nicht glauben das es dieser ist.
Der Temperaturfühler am unteren Kühlerschlauch der zwischen Kühler und Wasserpumpe Sitz, gibt die Wasseraustrittsthemperatur vom Wassserkühler an die DME weiter und steuert somit den Lüfter an .
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten