Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 23:12   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Der, der auf der WaPu hockt,

der mißt die Motorkühlwasserauslaßtemperatur und dient der DigitalenMotorElektronik zur Steuerung der Verbrennungsvorgänge im Motor; er hat mit der Klimaanlage und dem elektrischen Zusatzlüfter in diesem Zusammenhang gar nichts zu tun.

Der Drucksensor des Kältemittels der Klimaanlage sitzt bei Dei'm Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) da.

Da die DME den elektrischen Zusatzlüfter ansteuert, tut sie dies abhängig vom Kühlbedarf des Verbrennungsmotors, als auch vom Kühlbedarf der Kimaanlage.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten