Thema: Motorraum e 32 740 il
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 13:57   #6
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard Kühlmittelsammler

Hy,

bin grad nochmal in die Garage gelaufen, hatte den Kaputten von damals noch liegen. Hab damals zuwenig Frostschutz drauf gehabt, ich hoffe mal, deiner sieht nicht so schlimm aus.

Ach, der Austausch hat Spass gemacht, das Teil kostet beim BMW irgendwas um die 80 Euro für den V12 und noch die Dichtungen dazu..alless so um die 100 Euro dann. Beim V12 mußten damals die Ansaugbrücken mit runter, und dann entweder beim Zusammenbau neue Dichtungen nehmen (ca 500 Euro!!!), oder das ganze gut abdichten. Ich hab damals sone Art hitzebeständiges Dichtmittel für Öfen/Kamine genommen, das hält bis heute. Wenn man das vergisst, kann man die Brücken nochmal runternehmen, weil er dann Falschluft zieht. War bei mir auch der Fall..

Ach, und wenn ihr den Einbau selber macht, die Schrauben vom Kühlmittelsammler sind ziemlich schwer zugänglich, mußte mich damals auch den Motor knieen um da ranzukommen. Ne Freundin mit zierlichen Fingern, die keine Angst hat sich schmutzig zu machen, ist dann Vorteil. Die Erfahrung hab ich auch gemacht, insbesondere bei den oberen Schrauben.

MFG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P150610_14.320001.JPG (83,7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150610_14.320002.JPG (67,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150610_14.320003.JPG (75,7 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150610_14.330001.JPG (75,6 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150610_14.330002.JPG (73,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg P150610_14.340002.JPG (65,9 KB, 6x aufgerufen)
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten