Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 21:23   #8
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

mit einem multimeter könnte man es versuchen. eigentlich braucht man aber ein oszilloskop.
du wirst keinen genauen wert erhalten, weil es ja eine antaktung ist, keine dauerhafte bestromung. zwischen den beiden dicken kabeln musst du immer 12v haben. das is klemme 30. an dem dünnen kannst du dann die antaktung messen. du wirst halt sehen, dass etwas passiert, aber der wert wird schwanken. bleibt er bei 0v stehen, hast du ein anderes problem. dann lass ihn nochmal auslesen
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten