Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 08:53   #12
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

So, ich antworte mal selber auf meine Frage, da ich mittlerweile einen 740 M60 Bj 1994 und 735 M62 Bj 1997 habe: (vielleicht interessiert es Jemanden)

Der 740 macht die WÜK bei 90 km/h rein haut sie aber auch wieder raus wenn man etwas Gas gibt. Das macht er so bis 110km/h (alles Tachowerte)
Ab 110km/h ist die WÜK dann permanent drin und geht auch erst raus wenn man fast ab Bodenblech mit dem Gaspedal ist. Daher ist der 740er sehr gut geeignet um spritsparsam und getriebefreundlich einen Hänger zu ziehen.

Beim 735 ist es ganz anders. Obwohl er ein VFL-Modell ist schaltet er auch bei ca. 50-60 die WÜK rein!
Das ist gewöhnungsbedürftig; z.B. 60kmh bei 1200 U/min mit starrer Verbindung sprich geschlossener WÜK zu fahren, da wie ich mir schon gedacht hatte, kaum Leistung da ist!
Sobald man dann etwas tiefer aufs Gas latscht, schmeißt er die WÜK raus und man fährt mit Schlupf bei ca. 2200 U/min und beschleunigt dann normal.
Auf der AB mit Hänger:
Hier kommt die WÜK auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber leider wird sie sofort rausgenommen wenn man etwas Gas gibt. Erst ab 120km/h ist die WÜK dann permanent drin.

Daher ist der 740 M60 die bessere Wahl!
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten