Was ich gern als allererstes mache: aus gut Stadtgeschwindigkeit mit mittlerer Bremskraft bis kurz vor dem Stillstand (ca. Schrittgeschwindigkeit) abbremsen und unmittelbar (!) danach mittelkräftig Gas geben. Beim Abbremsen sollte das Herunterschalten weich, kaum merklich stattfinden, und das Gasgeben aus der Schrittgeschwindigkeit darf auch keinen großen Ruck geben. Der plötzliche Wechsel vom Abbremsen zum Gasgeben ist ein Moment des Lastwechsels, der den gesamten Antriebsstrang und dessen Spiel offenbart, allem voran die Hardyscheibe. Wenn es dabei knallt und ruckt, muss sich das deutlich im Preis niederschlagen, denn das muss repariert werden.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|