Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2010, 21:40   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
Es fehlt noch die Stoßstange komplett und der Endschalldämpfer, da sind die Endrohre verbogen.

Abgezogen haben sie den Ersatzteilpreisaufschlag von 10% und an den Lohnkosten.

Es war ein von mir gewählter Gutachter, was ich nicht mehr tun werde.
Das nächste mal soll mir die Versicherung des Gegners eine schicken.
Stoßstange als Originalteil ink. Träger und Verstärkungen (sofern überhaupt erforderlich, sonst 120 Euro weniger) ca. 850,-
Instandsetzung Heckabschlußblech inkl. Demontage der Leuchten usw. ca. 3 bis 4 Stunden, also etwa 250 bis 300 Euro. Lackierung Stoßstange und Abschlußblech ca. 500 Euro inkl. Material. Schalldämpfer: Sofern nicht gestaucht o.gerissen Endrohre begradigen 1 Stunde, also etwa 70 Euro.
Dann komme ich überschlagsmäßig auf 1720,- Euro inkl. Mehrwertsteuer und inkl. der Verstärkungen des Stoßfängers, ohne sind es ca. 1.360,-. Sollte noch der Schalldämpfer ersetzt werden müssen, kämen dazu etwa 330,- ohne Steuer. Wir wären dann also bei etwa 1.700,- bei Abrechnung per Gutachten - finde ich absolut ok.

Die Abzüge sind rechtens, die Kosten sind ja nicht angefallen.

Bei Reparatur durch einen Händler mit höheren Stundensätzen würden diese übernommen werden, ebenso Preisaufschläge und Mehrwertsteuer. Da diese aber nicht anfallen, sind diese auch nicht zu ersetzen.

Bei einem Versicherungsgutachter wärst du mit nochmals 300,- bis 500,- Euro weniger abgespeist worden, davon kannst du ausgehen.

Bei dem letzten Vollkaskoschaden, den wir instandgesetzt haben, hat der versicherrungseigene Gutachter 2.500,- Euro geschätzt, herausgekommen sind anschließend 3.700,- Euro, die die Versicherung anstandslos nach Prüfung bezahlt hat. Der Gutachter hat statt eines Teileaufschlags sogar noch Rabatte eingerechnet, welche er bei einem Partnerbetrieb erhalten würde, dazu geringere, fiktive Stundensätze und ein paar Kleinigkeiten vergessen.

Oder anders ausgedrückt: Hättest du alles ordnungsgemäß reparieren lassen, wäre die Versicherung voll aufgekommen, selbst wenn es teurer geworden wäre. Die in deinem Gutachten genannten 20 Euro sind wahrscheinlich ein Aufschlag auf eine Verbundarbeit o.ä.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten