Thema: Nothammer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2010, 16:01   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Evil Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hatte mal das Vergnügen, mit einem Nothammer eine Scheibe zu "öffnen"
Nein ich habe mir kein neues Radio besorgt, sonder es war bei einer Übung bei der Feuerwehr.
Also die Teile sind echt das letzte. Da musst du echt oft und mit voller Wucht auf die Scheibe "hämmern", bis da mal was passiert. Ich stelle mir das im Inneren des Fahrzeuges noch schwieriger vor, da du ja weniger Platz zum ausholen hast. (Wir hatten die Scheibe von außen bearbeitet)
Es gibt aber so kleine Teile, (Ich weiß nicht wie die heißen) die haben vorne eine Metallspitze und innen eine Feder. Die drückst du einfach gegen die Scheibe und wenn die Feder die Metallspitze nach vorne schießt, macht es kurz klier und die komplette Scheide ist dahin. Fand ich echt beeindruckend....
Gruß


Von außen isses auch schwer (durch die wölbung der scheibe), von innen gehts wunderbar.

Am eigenen leib erlebt bei der heckscheibe eines schlacht-corrados. Von außen mit einen kleinen 100g hammer wie blöde ausgeholt, nix außer kleine abplatzungen, von innen ein kleiner "tick", und schon war der innenraum voll mit splittern. Erstaunlich was die wölbung/spannung ausmachen kann.

Aber so einen "werbeeffekt" weiß auch die feuerwehr umzusetzen, würd mich nicht wundern wenn der hersteller der "feder-fenster-kaputt-dinger" ein patent drauf hat
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten