die unzähligen Fehlerspeicherauslesen ergaben nur beim 1. Mal etwas und zwar folgendes:
- Lambdasonde Beifahrerseite
Allerdings handelte es sich dabei um einen Fehler, der nur 1 x aufgetreten war und das auch noch viele Monate bevor die Symptome sich breit machten. Trotzdem habe ich dann 2 x die Werte überprüfen lassen. Die Werte waren 1a. Es wurde allerdings nie ein Kabel von Lambdasonde(n) oder Kraftstoffpumpe in den Innenraum verlegt, um die Spannung/Funktionalität bei Belastung zu testen. Darauf haben die Werkstätten keine Lust.
