Die Kabelbäume fertigt mit Sicherheit die Firmengruppe Dräxlmeier (googeln!)
Glaube aber kaum, dass die via Telefon wegen ein paar cent ihr Microfilmarchiv nach den passenden Pins durchforsten.
Die Pins stecken in jedem Computer (Soundkarte, Laufwerk...). Haben allerdings auch verschiedene Grössen.
Falls Du die richtige Grösse ermitteln kannst, passt dann überhaupt Deine Crimpzange oder ist die gar universell?
Die Pins gibts demnach überall. Wichtiger: Wirst Du auch das passende Steckergehäuse finden (Nasen!)?
Was spricht eigentlich dagegen die konfektionierten Pins von BMW, vom Schlachter oder eben aus Elektronikschrott an Deinen Kabelbaum zu löten und schön mit Schrumpfschlauch zu isolieren?
|