Zitat:
Zitat von tomblue
...
Wenn ich nun für 90.000 € einen 5er kaufe, dürfte klar sein, dass ich dann im Prinzip die gleiche Ausstattung wie in einem 7er habe. Dem 7er bleibt dann nicht mehr viel vorbehalten, ....
Gruß Thomas
|
Leute, die für 90.000, - einen 5er erwerben, oder wie ich selbst damals für ca 85.000, - eine E-Klasse (E500 W211) haben da schon ihre Gründe.
Entweder sie wollen einfach ein kleineres Auto und vielleicht das bessere Handling und Spurtverhalten haben und mehr Parkplätze besetzen wollen oder aber schlichtweg aus politischen Gründen (wie in meinem Fall) eher zurückhaltender auftreten. Aber verzichten wollen sie im Vgl. zu den größeren Brüdern auf nichts. Solche "vollen" 5er und E-Klassen sind aber bei weitem die Minderheit. Einfach mal die Statistiken ansehen. Die Masse sind doch die 520d bis 530d Standard-Wagen mit Leder, Navi und Schluß.
Die allermeisten wollen es bei einem (Leasing)-Budget dann schon zeigen und greifen dann zu den großen. Ich empfand meinen damaligen E eher als bescheidenen S 500, denn er hatte fast alle Ausstattungen wie ein S haben kann und mit dem V8 auch eine eher Oberklasse-Motorisierung! Heute will ich eigentlich den 7er oder CL, aber dennoch denk ich mir noch insgeheim, ob ich nicht doch wieder bescheidener auftrete und mir nen megavollen 550er F10 hole (im Konfigurator kam ich sogar auf € 100.000,-).....Leider müßte ich derzeit dafür aber zur 300. - Euro mehr zahlen im Monat im Leasing als ein genauso ausgestatteter 750er!!
LG, BMA
PS: Bei der F10-Präsentation erwähnte der von BMW geschickte Präsentations-Mensch, dass es aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Situation schon einige Geschäftsführer gäbe, die einen vollgeknallten 5er nehmen, um der Belegschaft gegenüber auch zu zeigen, sie würden ebenso den Gürtel enger schnallen.