Thema: Getriebe E32 Schaltgetriebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2010, 21:59   #7
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Moment,

das hin und her bewegen in Leerlaufstellung hat nichts mit dem getriebeöl zutun.

Wir sprechen davon, dass wir den Schalthebel nach links und rechts bewegen, also aus der mittelstellung nach links (1+2. gang) und nach rechts (5. Gang)?

Wenn du dabei schwierigkeiten hast und es nicht mit 2 Fingern geht, würde ich folgendes vorschlagen:

rupfe doch mal den Schaltknüppel nach oben ab. Dann kannst du den Schaltsack abnehmen, dann die Blende, die den Schaltsack trägt. Ist alles nur geclipst. Das dicke Dämmkissen auch herausnehmen und den Gummi Schaltsack entfernen. Jetzt hast du zugang auf das Leger des Schalthebels. Sprüh mal was schmierendes hinein.

Ist zwar nicht gerade üblich, aber dieses weiße Plastiklager ist eigentlich das einzige, was Schwärgängigkeiten beim nach rechts und links bewegen ausmachen könnte. Mal abgesehen von schweren, aber unüblichen getriebedefekten.

Selbst mit der Schaltwegsverkürzung schalte ich mit 2 Fingern - muss aber schon "zupacken"

Schwergängig ist nunmal "relativ", deswegen kann ich nicht sagen, was "normal" ist. Das Du aber bei kaltem getriebe mehr kraft brauchst, kleinere Gänge einzulegen, ist -denke ich- klar. Hier spielt das Getriebeöl wieder eine Rolle.

sebastian.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten