Die 2,8ér Maschinen stehn imho den V8 in der Laufleistung eigentlich in nichts nach, vernünftige Pflege und Wartung vorausgesetzt.
Ich kenne mehrere 528i E39, die mittlerweile über 400.000 runter haben. Du kannst also Glück haben oder die Maschine ist nach 500km hin, da steckst du sowieso nicht drin, Gebrauchtwagenrisiko.
Viel wichtiger als die reine nachweisbare Laufleistung ist der Zustand des restlichen Fahrzeuges, hier brauchste dir nur mal die einschlägigen Threads durchzulesen.
728 werden mittlerweile selbst in gutem Zustand meistens nicht viel höher gehandelt, da die Prolljungs sich dann lieber den vergleichsweise fast gleichteuren "voll krass fetten V8 mit echt alles elektrisch, isch schwöre" nehmen. Denen sind Folgekosten, da Wegwerfprodukt, egal.
Ich selber hatte während meiner Suche einige 728ér mit dieser Laufleistung, top gepflegt, teils sogar incl. Gaslanlage, für unter 4000€ an der Hand. Einer war sogar erste Hand, Fahrer 1946 geboren. Ist dann im Freundeskreis meines Vaters angekauft worden.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|