Hi,
also ich hab so ein ähnliches Problem.
Ich studiere und wohne unter der Woche im Studentenwohnheim und am Wochenende daheim. An beiden Standorten hab ich nen festen Rechner.
Ich benutze Outlook (mittlerweile 2007, aber vorher 2003 ging auch).
Ich habe mehrere E-Mail Konten, die ich über IMAP abrufe.
An beiden Rechnern habe ich also diese Konten eingerichtet.
Allerdings die Datendatei von Outlook (Outlook.pst) habe ich nur einmal. Die jeweiligen Outlooks sind so eingestellt, dass sie auf die gleiche Datendatei zugreifen, welche ich immer über Wechselfestplatte auf die Rechner aktualisiere.
In den IMAP-Ordnern befinden sich immer die Mails aus den letzten 4-8 Wochen. Danach werden sie (manuell) in den Posteingangsordner verschoben, also offline genommen. Durch das Synchronisieren der Datendatei habe ich auf beiden Rechnern die alten E-Mails sowie Kontakte, man darf halt nur nicht vergessen, wo man zuletzt was verändert hat, da es ja kein synchroniseren ist sondern eher ein Ersetzen der alten Datei. Das ist umständlich, aber da ich entweder da oder da bin und meinen Rechner aktualisiere bevor ich sie benutze, klappt das.
Es ist kein richtiges Synchronisieren, aber mit wenig Aufwand realisierbar.
An meinem Laptop, den ich an beiden Standorten nutze, habe ich nur die IMAP-Konten eingerichtet und kopiere halt ab und zu die Kontakte rüber.
Nicht schön, aber ausreichend.
Zum Handy kann ich leider nix sagen, da benutz ich für Kontakte die Nokia OVI-Suite.
|