Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 22:36   #20
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Bilder ....
Bild 1: Ansaugbrücke von unten mit den Schläuchen der inline-Eingasung
Bild 2: Zylinderkopf mit der valvetronic-Mimik bei demontiertem Antriebsmotor
Bild 3: Detail aus Bild 2 - mit Flansch zur Montage des Elektromotors
Bild 4: Zylinder mit spiegelnd glatter Oberfläche, die minimale Abriebspur oben ist mit den Fingerkuppen nicht zu ertasten - nach 400.000 km wohlgemerkt - nichts sonst, keine Riefen oder sonst etwas - sehr schwierig aufzunehmen
Bild 5: Das ominöse Wasserrohr in seinem angestammten Bett mit Blick von hinten nach vorne
Bild 6: Die zerfledderte Dichtung - besonders in der unteren Hälfte
Bild 7: dto. der zerfledderte Teil war zwischen Stirndeckel und Motorblock zu finden -> Wasseraustritt

Dies mal als apetizer......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT6541.JPG (99,5 KB, 222x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6550.JPG (99,9 KB, 197x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6552.JPG (99,9 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6561.JPG (99,3 KB, 210x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6567.JPG (98,3 KB, 249x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6575.JPG (98,9 KB, 253x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT6576.JPG (98,4 KB, 208x aufgerufen)
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (30.05.2010 um 22:59 Uhr). Grund: sind erst 400.000 km - und nicht 4.000.000 ! Danke Knuffel
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten