Bilder ....
Bild 1: Ansaugbrücke von unten mit den Schläuchen der inline-Eingasung
Bild 2: Zylinderkopf mit der valvetronic-Mimik bei demontiertem Antriebsmotor
Bild 3: Detail aus Bild 2 - mit Flansch zur Montage des Elektromotors
Bild 4: Zylinder mit spiegelnd glatter Oberfläche, die minimale Abriebspur oben ist mit den Fingerkuppen nicht zu ertasten - nach 400.000 km wohlgemerkt - nichts sonst, keine Riefen oder sonst etwas - sehr schwierig aufzunehmen
Bild 5: Das ominöse Wasserrohr in seinem angestammten Bett mit Blick von hinten nach vorne
Bild 6: Die zerfledderte Dichtung - besonders in der unteren Hälfte
Bild 7: dto. der zerfledderte Teil war zwischen Stirndeckel und Motorblock zu finden -> Wasseraustritt
Dies mal als apetizer......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (30.05.2010 um 22:59 Uhr).
Grund: sind erst 400.000 km - und nicht 4.000.000 ! Danke Knuffel
|