Thema: BMW 5er Motorspülung sinnvoll??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 09:13   #9
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard Motorspülungen

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Ich hatte im umfeld schon 3 motorschäden nach diesen "motorspülungen"

Fülle lieber ein gutes motoröl mit guten reinigungseigenschaften rein (Mobil1 o.ä.) und verkürze den wechselintervall für ein paar mal auf 5tkm.

Dazu auch immer schön längere strecken fahren, bloß nicht heizen, so 160km/h BAB-Tempo.

Das währe mir sicherer, aber keine "ich löse mal alles und gibs in den ölkreislauf-methode"
Für mich genauso ein NoGo wie kühlerdicht-mittelchen.
Zustimm

Hatte das Gleiche Problem (Ablagerungen) damals bei meinem ehemaligem Fiesta XR2i (Vergaser): Nach der Motorspülung neue Zylinderkopfdichtung und Ventilschaftdichtungen waren hart wie Porzellan.
Nachdem der Motor "mechanisch" per Hand gereinigt wurde und wieder zusammen gesetzt war lief der wie Sau ....

Gruß Guido
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten