Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2010, 00:04   #10
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

mit den Jahren werden die Komponenten auch etwas schwächer, sie gehen zwar noch lange, haben aber nicht mehr die Werte was sie neu haben, somit kann sich eine Unruhe einschleichen.

Erich u. Rottaler2 haben da viele Themen ins Forum gestellt, wie Drosselklappenmotor Reinigung, so wie auch das mit den Zündkabeln was er in einen vorrigen Post hir geschrieben hat, und und und.

Es muß nichts defekt sein, es kann wirklich nur an einer Verschmutzung liegen.

Frage ist auch, wann die Kerzen, Verteiler+Finger getauscht wurden.

Auch mal die Zündspuhlen messen was die noch für einen Wert bringen, ob die vieleicht schon schwach geworden sind. (Wert sollte über 8 KOhm sein)

Einfach mal Fehlerspeicher auslesen lassen, was beim max. 35€ kosten darf, und danach mal die Batterie für 30 min komplett kappen.

Mal den Riemen zur Lichtmaschine checken ob der richtig spannen tut, auch eine, jetzt sag is Borisch (gschlammbate) Spannungsversorung hat, hat das auswirkungen.

Aber klär einfach die anderen sachen ab, dann schauma weida.

Denn da könnte man noch Stunden darüber schreiben.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten