Thema: Gas-Antrieb Autogas Rheinland Kerpen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 18:32   #27
Chrismas
Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: E65-750i(09.06) Prins LPG, Witte van Moort Tank
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ralf!
Es sieht so aus, als wenn der Kunde mit einigen "Halb"-Wahrheiten von der Richtigkeit seiner Entscheidung, dort umrüsten zu lassen, über"zeugt" worden zu sein....

Den Kunden u.a. damit zu einem deftigen Aufpreis zu veranlassen, dass gesagt wird: es ist ein Spezialtank - weil er ihn noch nie eingebaut hat .....

Irgendwie gibt das ja doch ein wenig zu denken....

Ein 105-Liter-4-Loch-Tank kostet 325 € - und für den kleineren 67-Liter-4-Loch Tank von Witte van Moort 250 € mehr?

Marktpreis ????

mit nachdenklichen Gründen....
peter
Hallo Peterpaul,

na dann will ich Deine nachdenklichen Gründe mal gerne verstreuen

Ich brauche meinen Wagen täglich, einen mehrtätigen "Urlaub" von Arbeit und Wagen leiste ich mir sehr selten. Die 3 Tage, die mir zur Verfügung standen, mussten also unbedingt für den Umbau genügen. Vor dem Umbauer meiner Wahl stehend lehnte er den Umbau dankend ab, weil er keine Erfahrung mit dem Einbau des WvM-Tanks hatte, auf den ich bestand. Ich weiss ja nicht, was ein normaler Stako-Tank kostet, vermute aber einen gewissen Aufpreis zum WvM-4-Loch-Tank. Diesen Aufpreis rundeten wir auf 250€ auf und spornten seine handwerklichen Fertigkeiten an.
Vielleicht hören sich 250€ für Dich sonderlich viel an, für mich fällt das eher unter "schön, dass sich das Finanzamt daran beteiligt, den Rest fahre ich in 10 Tagen gegenüber Benzin grinsend wieder ein". Ich fühle mich überhaupt nicht über den Leisten gezogen sondern freue mich jetzt Tag für Tag über die Fahrt an den Super-Zapfsäulen vorbei zum fixen Schnäppchentanken.

Freundliche Grüsse,

Chris
Chrismas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten