Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2010, 19:06   #7
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von steini735i Beitrag anzeigen
Wenn er nicht defekt ist, würde ich ihn so lassen wie er ist.
Lauter wird es kaum, "etwas" mehr Leistung gibt es dadurch, es gibt aber auch mit voller Leistung eine vom Finanzamt wenn Sie dich erwischen. Vom Tag der Zulassung auf dich wird deine Auto von der Steuer her berechnet als ob er keinen Kat hat. Und ne Strafe gibts sicherlich auch noch.
Spritverbrauch sinkt in der Regel etwas!

LG Steini
Hallo Miki,
========

auch wenn du das lächerlich finden wirst, erlischt die Betriebserlaubnis
und die Zulassung für dein Fahrzeug. Wenn du dich damit im öffentlichen
Straßenverkehr bewegst und du durch irgend einen blöden Zufall damit
auffällst, hast du nicht nur die Probleme, die "Steini" angesprochen hat.
Besonders doof wird es dann, wenn du in einem Unfall verwickelt wirst
und irgend jedmand dahinter kommt.

=> Fahrzeug ohne BE und Zulassung im öff. Straßenverkehr => kein
Versicherungsschutz...

Den Rest kannst du dir selber denken...

Lass die alten Kat`s drin, wenn sie leer sind, sind sie leer, aber die
Töpfe rausflexen und ein paar Rohre reinschweißen würde ich aus
o.a. Gründen niemals machen. Kauf dir lieber ein paar Ersatz-Kats
und verbau die, dann bist du auf der sicheren Seite...


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten