mein beileid zum kühlerdicht, das wird dich nen paar hundert € kosten das wieder raus zubekommen, wenn das nicht sogar schon die ganzen temperaturfühler und sensoren verklebt hat. Das zeugs müsste SCHNELLSTENS wieder raus, sonst hast erheblich mehr probleme als vorher.
Was hast schon sinnvolles gemacht? Abdrücken lassen in der Werkstatt? C02 test?
Ich persönlich würde mich schnellstens in die werkstatt begeben, oder zu einem forum mitglied mit halle.. aber ich würde das kühlwasser ablassen, alles wasser schläuche raus, und alles GRÜNDLICHST, und dann nochmal GRÜNDLICHER sauber machen, spülen und nochmal spülen. Ich hab kühlerdicht mal im Golf2 verwendet, und hab 800€ raus gelassen um Kühler, pumpe, schläuche, blockreinigung, Wärmetauscher der Heizung tauschen zu lassen.. Problem bei dem kühlerdicht zeugs ist, das es mit luft und angeblich mit hoher temperatur reagiert. beim Golf war das problem das das kühlsystem undicht war, und luft drin war. Also kühlerdicht rein, das hat sich dann da versammelt wo es luft gab, und dann hatte ich feste kühlerdicht teilchens die da alles verstopft und verklebt haben. Ich hab letztens noch von einer Werkstatt gehört das dieses Kühlerdicht zeugs bei temperaturen über 90grad auch fest wird, zwar nicht so schnell wie mit luft, aber es wird so gel artig. Da zumindest die FL Motoren mit bis zu 115 grad laufen.. naja kannst dir denken
