Auch von mir noch mal ein wenig Senf:
Bei mir ist wohl die Viskokupplung, die ich mir letztes Jahr beim Freundlichen erworben habe, defekt. Macht ja nix, die gibt's ja fast für lau nachgeworfen.
Lt. Mic sind die Werte der bei BMW erhältlichen Kupplungen viel zu hoch, soll heißen, Kraftschluss erst bei viel zu hohen Temperaturen, der Motor ist dann im Stand so heiß, dass der Lüfter die Chose nicht mehr kühl kriegt. Ich hatte das ähnliche Problem wie Du mit zu hohen Temperaturen im Stand, zum Glück ist bei mir aber das Ausmaß nicht so hoch, der Kühler ist i.O. und es sprudelt nichts raus.
--> Bei hohen Motortemperaturen würde ich mal die Steifigkeit der Viskokupplung testen, um auch diesen Fehler auszuschließen. Mein Thermostat habe ich auch mal mit dem Heiß-Wasser-Test überprüft, scheint aber OK zu sein. Dennoch steht die Karre derzeit bei Mic, um Thermostat, WaPu und Viskokupplung (mit nun hoffentlich richtigen Kennwerten) zu tauschen. Dann ist hoffentlich Ruhe, diesbezüglich reicht es mir nämlich allmählich.
Grüße vom Hossomat
|