Hallo Michael,
vor dem Einbau des neuen Kühlers würde ich aber testen ob evtl. durch eine defekte Zylinderkopfdichtung Gase den Druck im Wasserkreislauf erhöhen.
Was nutzt ein neuer Kühler wenn der Druck den wieder platzen läßt.
Einen Zylinderkopfdefekt kann man unter Anderem bei abgenommenem Deckel am Ausgleichsbehälter durch "Blubbern im Wasser" sehen. Thermostat sollte dann aber schon geöffnet sein.
Auch den Deckel am Ausgleichsbehälter mal tauschen. Das Problem durch einen defekten Deckel hatte ich auch schon mal. Dann stimmen die Druckverhältnisse auch nicht mehr.
Wie man sieht, eine Nacht drüber schlafen bringt wieder neue Ideen. Der Aufwand hält sich aber noch in Grenzen.
Mir geht es ganz prima. Habe ja noch den bekannten 732iA aus "unserer Zeit". Den 745iA Executive kennst Du ja noch nicht live.
Vielleicht sehen wir uns ja in diesem Jahr am 14. August bei Paul in Nottuln auf dem Bauernhof.
Gruß auch an Deine Eltern.
Peter
|