Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 23:07   #30
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,
wahrscheinlich habe ich das doch schon gemessen - in meinem ersten Beitrag hier steht das doch (hab mich wahrscheinlich nur mit der Farbe vertan)!!
An dem Stecker sind nur 2 DICKE FETTE KABEL dran !!! BRAUN + ROT/GRÜN!!!!
Alles anderen sehen aus wie a) 0,5mm² oder b) höchstens 0,75mm² - wo soll da denn bitte der Saft für diesen Verstärker herkommen?Durch so ein dünnes Käbelchen gehen ja wohl nicht genug Ampere durch als das die die Leistung aushalten können!(Die genaue Leistung des DSP-Verstärkers weis ich nicht).Dann bleiben ja nur die beiden dicken....die bestimmt 2,5 oder gar 4mm² haben!
Da Du ja anscheind ein kleiner Elektronik-Gott bist und Dich damit bestens auskennst,kannst Du mir doch bestimmt sagen wo ich einen Schaltplan dafür herbekomme - damit ich das mal genauer verfolgen kann wo die Ströme herkommen sollen.
Dann war nämlich mein Beruf nicht ganz umsonst

Aber gut das Du von den Farben anfängst - in dem Plan mit der Pinbelegung stehen Begriffe die ich gar nicht zuzuordnen weis (z.B.TRH oder TLH....SUB wird wohl Subwoofer heisen,oder?),
und zweitens habe ich immer noch keinen Plan welche Farben die Kabel die wichtig sind überhaupt haben sollen - wie kann ich das denn noch herausfinden?
Zum schluss noch etwas - bin gerade so schön dabei - sollte ich irgendwas am Radio noch messen oder ist das nicht nötig bei meinem Problem?

Jetzt ist schluss
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten