Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 21:37   #5
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Hallo Michael,

ich würde nach den von Dir geschilderten Hitzeverhältnissen am Zu- und Ablauf des Kühlers auf einen Defekt des Thermostatventils schließen.
Das sollte ja so bei ca. 80 Grad geöffnet sein und vollen Durchfluss durch den Kühler gewähren. Also oben wie unten die Schläuche gleich heiß.

Wenn wie geschrieben auch bei eingeschalteter Klimaanlage das Symtom auftritt liegt der Verdacht meine ich noch näher= Thermostatventil.
Der Zusatzlüfter der Klimaanlage kühlt ja durch den Elektrolüfter auch den Kühler von vorne etwas mit.
Die Viskokupplung des Ventilators sollte bei den geschilderten Hitzegraden auch mal etwas arbeiten.

Einfachste Möglichkeit: Das Thermostat ausbauen, in einer Konservendose z.B. auf dem Herd erhitzen und den Öffnungsvorgang des Thermostaten beobachten.
Bitte daran denken, die Dichtung des Thermostatgehäuses gibt es nicht mehr einzeln. Als Mann vom Fach kannst Du ja selber eine schnitzen, habe ich auch gemacht.

Entlüften brauche ich Dir ja auch nicht erklären, kennst Du ja.

Halte uns mal auf dem Laufenden. Hauptsache der Zylinderkopf bzw. die Dichtung haben noch keinen Schaden erlitten.

Gruß
Peter
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten