Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2010, 07:33   #25
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wie rubin schon schrieb, fehlermeldung erfassen und posten.

Ansonsten nehme mal einen ram-riegel runter, danach den anderen.

Bei mir lagen früher unter win xp und vista bluescreens immer an defekten speicherriegeln oder erfolglosen übertaktungsversuchen



Ich wette schonmal nen 10ner auf defekte(oder falsch eingestellte) RAM, oder temperaturprobleme, wobei bei 2.ten meist der rechner einfach neu startet bzw. so abschaltet ohne bluescreen


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten