Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2010, 15:37   #6
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zum Thema ATE:
ATE Zubehör und ATE BMW ist nicht identisch!

Zumindest bei den Bremsscheiben vorne habe ich diese Erfahrung gemacht.
Vor drei Jahren habe ich für meinen 728iA ATE-Scheiben und -Beläge bei Stahlgruber gekauft, nach etwa 5 TKm fingen vorne die Bremsen an zu schlagen.
Ergebnis: Scheiben verzogen.
Stahlgruber hat mir Ersatz geliefert, auch wieder ATE, mit dem gleichen Endergebnis.

Habe mir dann Scheiben und Beläge beim AH Cuntz hier übers Forum besorgt; diese Teile waren auch von ATE.
Unterschied (zumindest bei den Scheiben): Die ATE-Scheiben für BMW-Ersatz sind nochmal extra gehärtet.

Danach gab's keine Probleme mehr, der Satz Bremsen läuft noch heute (mein Vater fährt den Wagen z. Zt.) einwandfrei.

Hinten wird es wohl keinen Unterschied machen, ob ATE oder BMW-ATE, aber für die vorderen Bremsen würde ich auch in Zukunft nur noch zu den Originalteilen greifen (zumal der Rabatt beim Cuntz doch ganz ansehnlich ist).
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten