Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2010, 19:09   #5
micmunch735
" Deutscher Schwede "
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Ljusdal
Fahrzeug: E38-735iA AC Schnitzer(07.98);Saab 900SE(Bj.95)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Arthur:
Er glaubt ja das alle gehen, obwohl sie zum "tickern" und "klackern" nur Strom benötigen. Solange er nicht sagt, mit was er getestet hat, zweifel ich das mal als (Meß-)Ergebniss an und warte bis er mal an einem echten Diagnosedinggens hing.

Nachschauen welche defekt sind, kostet beim nicht viel und würde sich auf jeden Fall lohnen.
Dann kann er gezielt die Sensoren zusammen suchen und tauschen.
Hab ja schon 3 Sensoren ausgewechselt, weil die komplett ruhig waren, aber im Fehrlerspeicher bei BMW zeigt es trotzdem immer noch an, dass alle 8 Sensoren defekt sind.
Meints du, ich sollte alle 8 Sensoren auswechseln oder kann man die Sensoren noch auf eine andere Art übeprüfen ob die defekt sind?
micmunch735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten