So, ich war heute vor Ort zur Probefahrt.
Das Auto fuhr sich sehr gut. Der Motor zog seidenweich hoch. Im Stand brummelte er ein wenig. Die Anzeigen sind momentan alle noch in englischer Sprache. Der Händler meinte jedoch, das könne er von BMW umstellen lassen. Kann er das wirklich? Was an Meldungen auftauchte, war einmal "CATALYST" "See Owners Manual". Keine Ahnung, scheinbar irgendwas mit dem Katalysator, wobei der Händler meinte, dass der auch laut TÜV Bericht OK sei. Dann kam noch "SIDE LIGHT". In der Tat war ein Standlichtbirnchen auf der Fahrerseite defekt. Bei meinem Achter hatte ich das damals aber andauernd, dass die Birnchen durchbrannten. Keine Ahnung, ob das hier was ernsteres ist. Leider ist die Economy Anzeige auch anders, als in Deutschland. Da werden nicht l/100 km angezeigt, sondern was anderes.
Die Türen hatten alle eine verchromte Schutzleiste als Kantenschutz. Händler meinte, das sei gängig in Japan, wären aber ohne Spuren rückrüstbar.
Die Verkleidung oberhalb des Pistolenfachs hing ein wenig zu weit herab. Da stimmte das Spaltmaß nicht mehr. Müsste man aber wieder richten können.
Das Bubinga Holz war nicht so prall. Da wäre auf jeden Fall früher oder später ein Austausch fällig. Die Zierleisten waren zwar alle OK, aber das Vesperbrett sah aus, als wenn sich da mal einer mit ner Holzlasur drauf versucht hat.
Leder war bis auf ein paar kleine Kratzer sehr schön. Allerdings knarzte der Fahrerseitz nach einiger Zeit deutlich hörbar. Kriegt man sowas einfach weg? Händler meinte, da müssten nur mal die Schienen geschmiert werden. Das seh ich etwas anders. Das Knarzen konnte man durch Belastung reproduzieren.
Radiomäßig ist eins von SONY verbaut. Inklusive Wechsler im Kofferraum. Händler meinste, das sei Werksausführung. Ich dachte immer, da seien dann die Bavarias drin?
Etwas unschön sah der Dachhimmel im Rücksitzbereich aus. Scheinbar hatte der sich mal gelöst und wurde dann (unfachmännisch) mit irgendwelchem Kleber wieder befestigt. Der Kleber tritt nur leider z.T. am Übergang zur C-Säule wieder aus und dort siehts dann etwas schmuddelig aus. Gereinigt kriegt man das jedenfalls nicht. Außerdem sind überall im Himmel hinten aufgrund des Neuverklebens kleine Beulen unter dem Stoff, die sich auch nicht eindrücken lassen. Schätze, das sind Nasen vom Klebstoff, die da runterhängen. Sieht also nicht so toll aus der Himmel im Heckbereich. Allerdings dürfte es mit ziemlichem Aufwand verbunden sein, den Himmel wieder ordentlich (wie neu) hinzubekommen.
Der Kofferraum und auch die Kanten dort waren wie neu. Da hat sicher nie was dringelegen. Auch die Original Velours-Matten sind vorhanden. Liegen derzeit unter darübergelegten Matten.
Der Motorbereich war sauber und trocken. Alles an Flüssigkeiten gewechselt und neue Reifen sind drauf. TÜV und AU sind neu. Beim Bremsen rubbelte nix und ordentlich zugepackt haben die auch. Auch keine Probleme mit der Lenkung, dass da mal was bei bestimmten Geschwindigkeiten vibrierte. Alles OK.
Achja - was mir noch nach der Probefahrt auffiel, war, daß der Auspuff ziemlich verrußt aussah. Liegt das an der langen Standzeit, dass da anfangs etwas mehr rauskommt? Im Rückspiegel ist mir beim Fahren jedenfalls nichts aufgefallen. Hat nichts gerußt oder gebläut.
Das waren so meine Eindrücke. Ich hab dem Händler gesagt, dass ich mich bis Ende der Woche melde.
Jetzt bin ich nochmals gespannt auf eure Meinungen.
Viele Grüße
Olli
Geändert von Doc Brown (19.05.2010 um 16:39 Uhr).
Grund: Nachtrag
|