Moin moin,
was sehr ähnliches hatte ich auch. Hab in der freien Werkstatt vor 6 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge einbauen lassen. Dann war beim abholen plötzlich die Airbagleuchte im Kombiinstrument an und blieb an. Am nächsten Tag wollte ich eigentlich zum TÜV.
2 freie Werkstätten mit neuen toll aussehenden Fahrzeugdiagnosesystemen konnten den Fehlerspeicher vom Airbag nicht auslesen. Das Airbagsteuergerät wurde nicht gefunden. Einer wollte mir auch dann ein neues Steuergerät gerne verkaufen.
Der BMW Händler hat mir dann den Fehlerspeicher ausgelesen und die Meldung war so ungefähr:
"Ein Kabel unter dem Fahrersitz gibt nicht den richtigen Widerstand, soll irgendwas mit dem Anschnallgurt zu tun haben."
Daraufhin wollte sich BMW an die Fehlersuche machen und erstmal alle Steckverbindungen unter dem Fahrersitz durch Lötungen verbinden. Löschen wollten Sie den Fehler nicht, weil sie das nicht dürften ohne Arbeiten durchzuführen. Dagegen hab ich mich gewehrt und nach etwas diskutieren haben Sie mir den Fehler gelöscht.
Bin dann sofort zum TÜV.
Der Fehler ist übrigens nie wieder aufgetreten.
Son Service Rücksteller würde sich schnell rentieren!
Beste Grüße und viel Erfolg.
__________________
|