Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2010, 23:26   #5
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Seven hat eigentlich schon alles geschrieben was es dazu zu sagen gibt.
Aber weil du nach der Ausfallwahrscheinlichkeit gefragt hast:

Ausfallwahrscheinlichkeit = p
Plattenanzahl = n
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Festplatte nicht ausfällt, ist (1 − p).
Die Wahrscheinlichkeit, dass alle n Festplatten nicht ausfallen, ist (1 − p)^n.
Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine Festplatte ausfällt und damit der RAID-0-Verbund ausfällt, ist dann 1 − (1 − p)^n.

Ein Raid 0 sollte man nur dann nehmen, wenn keine wichtigen Daten über einen längeren Zeitraum ohne konstante Sicherungen darauf gelagert werden.
Ordentlich währe ein Raid 10 oder etwas kleiner aber auch Ok ein Raid 01

Geändert von Nysrogh (16.05.2010 um 08:15 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten