Zitat:
Zitat von Movie222
Wenn es eine Landirenzo Omegas ist, gilt folgendes:
In genau diesem Fall, den der TS beschreibt, bekommt das Gassteuergerät die "fetteren" Werte von der DME die zum M30B35 gehört. Von daher ist es nahezu egal ob neu kalibriert wird oder nicht.
Der B35 hat 23 PS mehr - Vollgasfahrten sollte man mit LPG sowieso nicht machen...
|
Wenn die Anlage zu fett läuft, isses von der Laufruhe auch nicht so nett.
Dann läufts ´n bisl "holzig"
Das hatte ich an meiner auch!
Ist zwar ne BRC, aber vom Prinzip her macht das nicht so viel aus.
Meine hatte grade im Standgas arge Laufprobleme, weils Gemisch zu fett war!
In meinem Auto war ein (illigaler) 3,5er verbaut, an dem die Nocken eingelaufen waren. Jetzt hab ich wieder nen 3,0er (orischinol) drin und die BRC nach anderen Problemen dann auf den Motor abgestimmt. Ein Hauch von Kalibration fehlt noch, aber im Groben läufts jetzt!
Deshalb: Aus Erfahrung die Anlage neu Adaptieren! Das ist kein Hexenwerk und ´s Maschinle wird es einem Danken!
PS: Über 3500 rpm bekommt mein Eisenschwein nicht, wenn ich es mit Gas füttere!
Grüßle Falk