Hi,
hier mal ne Anleitung.
so ist/funktioniert es an meinem E38!
Ich habe solch eine Kamera für die kennzeichenleuchte, ist OK, aber eben nicht zentral in der Mitte und das Licht ist auch anderst, da beim E38 links und rechts jeweils eine Kennzeichenleuchte ist und nicht eine in der Mitte, weiss nicht wie es bei Dir am Rover ist aber wenn Du damit kein Problem hast das es leicht auf eine Seite versetzt ist wird es OK sein.
Rückfahrmonitor - So geht es !
Anleitung gilt für MK2 und MK3 und MK4 (bei mir verbaut)
Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.
Wenn der Pin 17 am blauen Stecker (führt 5 Volt) gegen Masse
gelegt wird, schaltet das Video-Modul auf einen undokumentierten
Video-Eingang um.
Dieser Eingang hat unbedingte Priorität, d.h. die Anzeige erfolgt
sofort und unbedingt, unabhängig davon, was der Monitor gerade anzeigt
oder ob er sogar ausgeschaltet ist. Der Ton bleibt unverändert.
Das ist mit einem kleinen Relais vom Rücklicht problemlos zu bewerkstelligen.
Von da holen wir auch 12V für die Kamera.
Am weißen Stecker sind die Pin's 13 (Video in) und 14 (Masse)
mit dem Video-Signal zu beschalten.
ABER:
es MUSS ein NTSC Signal sein! PAL geht nicht :-)
(Das ist die US-TV-Norm für Farbe)
An sich kein großes Problem, leider sind LCD-Kameras hierzulande
im allgemeinen nur mit PAL verfügbar.
PS: werde morgen noch ein Bild der Kamera einstellen, sieht man fast nicht!
Geändert von stoinim3 (13.05.2010 um 15:54 Uhr).
|