Hallo Rubin,
=========
schön, dass man von dir auch mal wieder etwas liest...
@ all:
=====
Ich plane für den Winter noch einen anderen Ansatz. Ich
möchte über einen DC-DC Wandler mit festem 13V Ausgang
und eine Endladesperre unterhalb (sagen wir mal 11,2 V)
eine GelBatterie mit 20-30 Ah parallel zur Starterbatterie
schalten. Ich verspreche mir davon, dass Nebenverbraucher
wie SHZ u.s.w. morgens über die Gel-Batterie befeuert
werden, da diese vermeintlich auf einen etwas höherem
Spannungsniveau liegt. Die lässt sich auch schneller laden,
als eine klassische Starterbatterie und ist nicht so sehr
empfindlich gegen eine Dauerlast mit relativ niedrigen
Endladeströmen. Dafür brauche ich ein wenig Platz, den
ich mit der etwas kleineren BANNER gewonnen habe.
Kaltendladestrom ist leider nicht immer Kaltendladestrom,
auch wenn sich die Herstellen immer fleißig auf dieselbe
Norm berufen. Es gibt da Unterschiede, zwischen den
einzelnen Herstellern.
Ich bin mal sehr gespannt, ob ich mit diesem Ansatz und
der regelmäßigen Nutzung der SHZ im Winter besser klar
komme, als in der Vergangenheit.
LG,
Andreas...