Hi Ramoncello,
ich fang mal bei den Koppelstangen an. Kosten ca. 20 €, kann jeder selbst in 10 Min wechseln.
Bremschläuche wechseln ist auch kein Ding, wichtig, danach muss das Bremssystem entlüftet werden.
Querlenker und Spurstangen sind normale Verschleißteile. Da gibt es den kompletten Satz für vorne unter 200 €.
Das Bild der Bremsscheiben ist nicht Tüv relevant, Hauptsache die Bremswerte haben gestimmt. Musste nicht unbedingt was machen.
Bremsleitungen mal mit Schmirgelpapier bearbeiten und kucken wie es darunter aussieht, dann eventuell ordentlich mit Unterbodenschutz einsprühen.
Die Hinterachse, mit den Metallgummilagern meinst Du bestimmt die Tonnenlager. Das ist sowieso ein Schwachpunkt beim E32. Haben Alle hier im Forum schon gehabt. Gibt es die Powerflex, die sollen sehr gut sein und kosten in DK unter 50 €.
Ich denke mal, dass das alles gar nicht so schlimm ist und für relativ wenig Geld zu machen ist. Ich kenne ja Deinen Wagen und sage: er ist es Wert weiter zu laufen. Mit der LWR kenne ich nicht so aus, da ich selber keine bei mir drin habe (Niveauregulierung).
Wenn Du Dich für eine Rep. entscheidest kann ich Dir behilflich sein, beim günstigen Teile besorgen und auch jemand der es zu fairen Preisen macht.
Gr. Jürgen
|