Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2010, 00:56   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Unterschiede im Verhalten ?

kannst Du Unterschiede im Verhalten des Heckklappenöffnens/Schliessens feststellen, wenn Du

a) die FB zur Klappe bei noch nicht geöffnetem Fahrzeug früh morgens betätigt, wo also die Batterie noch nicht nachgeladen wurde ?

b) wenn Du nach z.B. halbstündiger Fahrt, also damit frisch nachgeladener Batterie, wieder die FB zur Heckklappe betätigst ?

wenn Unterschiede da sind, hat der Batterieladezustand seinen Anteil am Problem.

Wenn keine Unterschiede zu beobachten sind, dann würde ich erst einmal alle Scharniere/Gelenke der Kofferklappe ölen/schmieren.


p.s. auch das säumigere Schließen der ZV der einen Tür kannst Du mal wie unter a) , b) bzgl. der Batterie beschrieben, vergleichend testen !

Wenn das nicht hilft, tatsächlich den Hydraulikölstand angleichen.

Es gab für die 750er mal einen BMW-Upgrade, wo sie das Schlauchsystem der Hydraulik bei Kundenreklamationen kostenfrei ersetzt hatten, quasi als Rückruf, weil gewisse Undichtigkeiten dann behoben wurden.
Der Freundliche kann wohl anhand der Farbe der Hydraulikschläuche erkennen, ob Du bereits diesen Upgrade drinhast.

Wenn nicht, kannst Du auf Kulanz verhandeln...

Geändert von Sinclair (10.05.2010 um 00:59 Uhr). Grund: Nachtrag
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten