Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2010, 14:05   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn man alte Stecker hat, die schon zerkruemelt sind, und dann auch noch alte Pins, wo die Plastikumhuellung auch noch wegbebroeselt ist, dann sind die Pins so lose im Stecker, die braucht man noch nicht einmal zu entriegeln , die lassen sich so rausziehen. Das bereitet sehr viele Probleme.
Das einzige Wahre, neue Kabel mit Pins kaufen, und neue Stecker.
Es gibt bei BMW vorgefertigte Pins, vercrimpt und wasserdicht mit ca. 20 cm Kabel schon dran, die anloeten, neuen Stecker dran und alles wieder o.k.
Ich habe das meiste bereits ausgewechselt.

am meisten werden gebraucht
Rundsteckhulse 2.5 wasserdicht
61 13 0 007 441 0,5-1,0 MM
61 13 0 007 442 1,0-2,5 mm
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rundstecksystem D 2, 5 mm BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
oder einzelne Pins ohne Kabel
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diverse Kabelsteckverbinder BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

passende Stecker hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diverse Steckergehause BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten