Thema: Meyle BREMSEN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2010, 10:06   #37
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Ralf,
nochmal: Inbus ist eine Marke/ein Produktname, ...
Ist ja schön, wenn Du wiederholst, was ich schon in #18 gesagt hatte. Nur - was solls?

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
... es ist KEINE Bezeichnung einer Schraubenart wie du behauptest, denn die fachlich korrekte, normgerechte Bezeichnung lautet Innensechskantschraube.
Nein. Wie bereits von mir zitiert in #21 :
Werden oben genannte Ausführungenen in technischen Dokumentationen aufgeführt, so ist die Bezeichnung nach der jeweiligen Norm zu verwenden.
"Innensechskantschraube" ist nicht fachgerecht, da es verschiedene Ausführungen gibt, und ist deshalb keine genauere Bezeichnung als "Inbus".

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Bloss weil viele, auch Wiki, "üblicherweise" diese Schraube so nennen, wird es noch lange nicht richtig. ...
Auch wenn "eingebürgert", ist die Bezeichnung wie gesagt fachlich falsch, genau eben wie "Zollstock".
Umgangssprachlich bezeichnet Inbus die Schraubenart. Dein Versuch dagegenanzulaufen wird scheitern.

Und genauso werde ich auch weiterhin Zollstock sagen. Weil ich damit verstanden werde. Sag Du ruhig Deinen Bauhandwerkern, "gib mich mal den Gliedermaßstab". Wenn Du es dann 1/2 Std. lang erklärt hast, wird er Dir seinen Zollstock an den Kopp werfen.

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Und jetzt genug OT
Nicht meine Schuld. Weil das ganze OT war, hatte ich in meinem 1.Post #3 den Link für alle Interessierten gesetzt, der alles erläutert. Wenn das aber nicht gelesen wird.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten