Hallöchen,
wie ich ja schrieb, kam bei mir "Geklopfe und Gequetsche" aus Prinzip
nicht in Frage (da bin ich wohl eigen) und netto waren in meiner Radmulde
die 72 cm Diagonale NICHT durchgängig zu ermessen. Als Resultat blieb
also die 67 Liter Lösung.
Mein Umrüster wollte ausschliesslich einen Stako-Tank einbauen. Ich habe
ihn bedrängt, meinen (von Peterpaul aus dem Forum abgeguckten) Witte
van Moort Tank für die "Turbobetankung" mit entsprechender HK-Platte
und Füllschlauch zu installieren. Das hat er auch gemacht und ich freue mich
über die zügige Betankung täglich.
Ich pendele seit geraumer Zeit zwischen Castrop und Köln (also 252 km)
pro Tag. Bei einem derzeitigen Verbrauch von gut 16 Litern /100 ist also
ein Verbrauch von ca 40 Litern täglich an der Zapfsäule abzulesen. Ein
Tank für 2 Tage würde nicht passen, jede andere Zwischengröße würde
zu keinem Gewinn führen, die Tankgröße ist also für mein Profil massgeschneidert.
Viele Grüsse und wenig explodierende Gastanks wünscht
Chris
|