du bringst irgendwie Intensiv mit SWRA durcheinander...
Die Intensiv ist vollkommen seperat: Diese hat einen eigenen Tank, eine eigene Pumpe sowie einen eigenen Schlauch, der über einen Y-Verteiler die Suppe auf beide Düsen verteilt.
Das Waschwasser geht von der Wschwasserpumpe (ist oftmals baugleich zur Intensiv-Pumpe) auch über einen Y-Verteiler zu den Spritzdüsen
Die Intensiv-Waschwasserdüsen haben 2 Anschluß-Nippel, einmal für Intensiv, einmal für normales Waschwasser.
Ausgelöst wird die Intensiv-Geschichte über das "S" am Wischerhebel.
Was komplett anderes ist dann die SWRA, diese hat eine Doppelpumpe mit 2 Drehrichtungen, je nach Richtung werden entweder die NSW oder die HauptSW gereinigt. Ausgelöst wird sie nach einem festgelegten Schemata vom GM aus (nach jedem 5 mal Waschwasserbetätigten z.B.)
Wie die Tanks nun im 50er aufgeteilt und wo verbaut sind, weiß ich nicht!
Sicher ist nur, dass der Intensivtank vollkommen seperat vom Rest ist, das ist quasi ein eigenständiges System.
Um das zu richten:
Ein Schlauch geht von der Waschwasserpumpe in die Motorhaube, dort kommt ein Y-Verteiler hin, von diesem je ein Schlauch an den einen Nippel der Düsen
Der zweite Schlauch geht von der Intensivpumpe (die in dem 1l Tank sitzt) aus, geht dann PARALLEL zu den Waschwasserschläuchen, bekommt auch einen Y-Verteiler und geht davon an den 2ten Anschlussnippel der Düse
Die Scheinwerferreinigung geht von der Doppelpumpe aus, wobei ein Anschluss der Pumpe über einen Y-Verteiler in der Stoßstange beide NSW-Düsen versorgt und der andere Anschluss -ebenfalls über einen Y-Verteiler - beide HSW-Düsen versorgt.
Markus
Geändert von Markus525iT (07.05.2010 um 15:04 Uhr).
|