Thema: Meyle BREMSEN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2010, 10:49   #40
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Lellusch Beitrag anzeigen
Nö, Nö,
Zylinderschraube mit Innensechskant DIN 912; ISO 4762
Du verrennst Dich immer weiter.
Es gibt auch mehrere DIN Normen für Inbusschrauben:

"Inbusschrauben gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auch in Normen beschrieben sind. Die im Maschinenbau gängigsten Inbusschrauben sind in folgenden Normen aufgeführt:

* EN ISO 4026 (früher DIN 913): Gewindestift mit Innensechskant und Kegelkuppe
* EN ISO 4027 (früher DIN 914): Gewindestift mit Innensechskant und Spitze
* EN ISO 4028 (früher DIN 915): Gewindestift mit Innensechskant und Zapfen
* EN ISO 4029 (früher DIN 916): Gewindestift mit Innensechskant und Ringschneide
* EN ISO 4762 (früher DIN 912): Zylinderkopfschraube mit Innensechskant
* EN ISO 10642 (früher DIN 7991): Senkkopfschraube mit Innensechskant
* DIN 7984: Zylinderkopfschraube mit niedrigem Kopf und Innensechskant
* DIN 6912: Zylinderkopfschraube mit niedrigem Kopf, Schlüsselführung und Innensechskant

Werden oben genannte Ausführungenen in technischen Dokumentationen aufgeführt, so ist die Bezeichnung nach der jeweiligen Norm zu verwenden.

Die Bezeichnung Inbusschraube ist umgangssprachlich."

Und sie bezeichnet eben nicht den Hersteller.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten