Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2010, 00:19   #6
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Kats aus UK

Es gibt bei Bandel zwei Hersteller.
Leider kamen linker und rechter Kat nicht vom gleichen, das konnte ja nicht gehen.
Inzwischen sind zwei EEC"Kats eingebaut.
Eurpean Exhaust and Catalyst Ltd, UK, Markenbezeichnung "Eurocats"
Die Überraschung: es brabbelt zwar nicht unruhig, aber es brummt sonor und röhrt knapp über dem Leerlauf wie ein US-Bolide beim Anschleichen.
Und das mit den originalen Endtöpfen.
Die Werkstatt hat dann gleich die undichte Stelle gesucht, es war aber keine da. Ich vermute, die haben nur 200 CPI, und die Originalen von Boysen 400 CPI.
Aber ein E9 Prüfzeichen ist darauf und die sind genau für den M62B44 vor 99 passend.
Übrigens: man muss keine Alt-Kats zurücksenden, die kann man immer noch für eine Umrüstung auf Metall-Innenleben aufheben.

MFG
Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten