to B12
Schrumpfkleben: da gibt's Erfahrungen in unserer Firma, mit dem richtigen Bäbb (deutsch: Klebstoff), hier Loctite 648, hält da ohne weitere Sicherung ewig. Und so wie mir das vorschwebt (Zylinderschrumpfkleben) ist das dem Konus aus Toleranzgründen haushoch überlegen, da unproblematischer beim Fügen! Bin übrigens seit 1 Stunde weg vom Schrumpfkleben, der 648 braucht den Klebspalt bzw. die Klebstoffdicke aus Kohäsionsgründen! Und somit wird's noch einfacher, da der Klebespalt so um die 0,05...0,07mm betragen muss. So kann ich während des Fügens noch sauber ausrichten und erst hinterher die "eiserne Unterhose" in Form von zusätzlichen 3 Schrauben M6 oder so bringen. Axial sichere ich die Verbindung mittels Absatz.
Lenksäulenumbau: dann wird die Rückrüstung problematisch (extrem zeitintensiv) und zum zweiten sagt mir mein Kontakt in München, dass sich ausser dem Profil noch mehr geändert hat, man muss dem Wechsel von Stahl zu Sinterstahl ja auch Rechnung tragen. Ergo: nicht machbar (auch für Nachbauwillige)
Find's aber trotzdem toll, dass Ihr Euer Hirnschmalz einsetzt!!!
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|