Thema: Motorraum Kleine Xenon-Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2010, 12:36   #37
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Sind nun die 5000 Grad (des Lichtbogens) kälter als die 3000 Grad (der Glühwendel)?
Peter,
Nein, natürlich nicht.
Der Knackpunkt ist die Definition der Begriffe - und da bringst Du leider einiges durcheinander resp. setzt Dinge/Eigenschaften gleich, die nicht gleich sind.

Fakt ist: 5000K ist eine höhere Temperatur als 3000K. Ich denke, das bestreitet hier auch niemand ernsthaft.

Kern der Betrachtung hat aber hier zu sein, wieviel Wärme (-strahlung) an die Umgebung abgegeben wird - im konkreten Fall an den Scheinwerfer. Und die abgegebene Strahlung (Infrarot, beim Lichtbogen resp. dem ihn umgebenden Quarzglaskolben genauso wie bei der Glühwendel, völlig Wurst, denn unter'm Strich sind's hier wie dort nur Atome, die sich aneinander reiben ...) kann nie mehr sein als der aufgenommenen elektrischen Leistung entspricht.

Und letztere ist eben bei der Xenon Gasentladungslampe 1/3 geringer.

(Denkanstoss: Wie kann eine hohe Temperatur überhaupt erst erreicht werden, wenn die zugeführte Energie gleich abgegeben wird ? Darüber nachgedacht, sollte schnell klarwerden dass ein Objekt gerade weil es weniger strahlt, heisser ist.)

Ich hoffe sehr, dass Du das akzeptieren kannst. Natürlich steht Dir frei, das
von unabhängigen Experten widerlegen zu lassen und das Ergebnis für uns alle Unwissende hier zu posten, damit wir auch noch was lernen können. Wird aber schwer werden.

Alles andere ist gesagt und daher verabschiede ich mich nun aus diesem Fred.

Gruss
Tom
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten