Thema: Felgen/Reifen Passt das noch ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2010, 09:01   #5
rußy
Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
Standard

Die Felge und auch der Reifen sind soweit man das mit Heimwerkermöglichkeiten prüfen kann rundum freigängig (auch bei vollen Lenkanschlag im eingefederten Zustand .
Das Maß der Felge zum Federbein würde sich ja auch nicht verändern aber der Reifen ist halt aus Gummi .Dieser hat zum Federbein an der Stelle wo die Felge sitzt ca. 5mm wird aber nach oben frei. ( Eigentlich ist alles freigängig )

Meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Tüv-Auflagen die nicht mal der Tüv bei uns kennt ( jedenfalls nicht ohne Vergleichsgutachten )

1.Ist ein Abstand von ca.5 mm erlaubt ( zwischen Federbein und Reifen )
2.Darf ich ET.32 fahren wenn sonst alles passt.

Ich würde ja noch 5-10 mm Spurplatten rauf machen. Das haut aber irgendwie mit der Radnabe nicht hin da diese 13 mm vorsteht und man somit keine beidseitige zentrierung der Spurplatte mehr hat.(die Spurplatte müßte dicker als 13 mm sein )
Gibt es da noch eine andere Lösung ? Radnabe abdrehen wäre so ziemlich der letzte Weg

P.S. Das ganze gehört zur TÜV - Vorbereitung und dient nur der Aufklärung niemand wird durch falsch angebaute Fahrzeuteile gefährdet ,sämtliche Versuche werden unter ausschluß der Öffentlichkeit und unter strenger Aufsicht meiner Frau auf einem Privat-Gelände ausgeführt.

Geändert von rußy (25.04.2010 um 09:12 Uhr).
rußy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten