Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2010, 09:32   #4
Power-Valve
Schleicher...
 
Benutzerbild von Power-Valve
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
Standard Gefunden! Aufloesung anbei...

Nachdem wir auf Nebenluft geprueft, diverse Siganle von Sensor en und LMM ueberprueft, die Kerzensschaechte trockengelegt und Ventildeckeldichtungen getauscht hatten sprang er immer noch sehr bescheiden an.
Zum Teil ne Minute Orgeln (mit Pausen...) bis er rappelnd zum Leben erwachte... Morgens noch am besten, tagsueber reichten schon 10min um eine Orgel-Orgie auszuloesen.

Gestern nochmal zurueck gedacht und jenen kleinen UNterdruckschlauch abgezogen.

Warum ist da Sprit drin? ETK an und gucken wo der hingeht... Benzindruckregler. Hm... da soll kein Sprit raus kommen an der Stelle... Ergo: Druckregler Matsche.

Provisorisch beide Anschluesse (an der Bruecke und am Regler) verschlossen, seit dem springt er wieder an wie immer.

Werde mir heute nen Druckregler besorgen, dann sollte das alles wieder schoen sein.

Viele Gruesse
Uwe


PS: Ach ja, die Frage, warum das erst nach dem Schlauchwechsel so schlimm geworden ist: Vorher war der Unterdruckschlauch undicht, da ist wohl der Sprit rausgelaufen und nicht komplett in der Ansaugbruecke gelandet. Nachdem das repariert war, landete dann richtig viel Sprit in der Bruecke...

Geändert von Power-Valve (20.04.2010 um 09:34 Uhr). Grund: Ergaenzung...
Power-Valve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten